Dieses Mal ein kürzerer Rundbrief!
Wir möchten danke sagen.
Das Repair Café am Freitag war großartig. Die Radlobby war zahlreich gekommen. Kinderräder und Klappräder wurden wieder fit gemacht. Das Regenwetter war ungemütlich, daher wurde alles kurzerhand in den Lift gepackt und im Warmen geschraubt und geölt. Vielen Dank, liebe Radlobby!
Und zu unseren alteingesessenen, treuen Reparateuren haben sich junge Helfer gesellt.
gesellt.
Wir brauchen uns, glaube ich, nicht um den Fortbestand des Repair Cafés zu sorgen.
Der Saal war voll und die Stimmung hervorragend. Sogar Musik wurde von den Jungen mitgebracht. Danke auch an unsere liebe Kuchenspenderin, die wieder zur Stärkung beigetragen hat.
Wer in der Zwischenzeit noch etwas Kaputtes gefunden hat und nicht bis zum nächsten Viktringer Termin warten möchte: in St. Peter wird regelmässig repariert und auch die MiMa in der Kolpinggasse 18 bietet Reparaturen an. Mehr Information dazu auf unserer Webseite.
Und es gibt Neuigkeiten!
Wer aufmerksam war, hat sicher schon unsere Pedibus-Haltestellen entdeckt!
Endlich ist es so weit. Die Haltestellen wurden heute montiert. Vielen Dank an Mag. Bernhard Felder für die Organisation. Nun geht es darum, den Bus zu starten. Wer Lust und Zeit hat und mindestens einmal die Woche eine Gruppe von unseren kleinsten Schulkindern mit einem Pedibus begleiten möchte, meldet sich bitte bei Bernhard: felderbernhard@gmail.com oder +43 677 61 3991 61 und hier geht es zur genauen Strecke.

Und zur Erinnerung:
am Mittwoch, 2. April, 9:30 gibt es wieder – wie an jedem 1. Mittwoch im Monat – eine Buchvorstellung in der Bibliothek Viktring: Martin Grassberger, REGENERATIV. Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter (Präsentation durch Hildegard Enzinger). Es geht um den uralten Zyklus des Werdens und Vergehens, seine Bedeutung und Konsequenzen für unser Handeln.
Damit wünschen wir Euch einen wunderbaren sonnigen Frühlingsbeginn!
Sabine Biedermann und das ganze IV-Team