Anlässlich eines Bürgergespräches in Viktring wurde folgender Brief von Mitgliedern des örtlichen Bildungswerks "Initiatives Viktring"an die Klagenfurter Bürgermeisterin übergeben ...
20. Oktober 2020
An die Bürgermeisterin der Stadt Klagenfurt
Dr.in Maria-Luise Mathiaschitz
Bereits mehrfach hat das örtliche Bildungswerk InitiativesViktring bzw. die Vorgänger-Plattform Nachbarschaft in Viktring auf die Notwendigkeit einer bürgernahen Stadtteilentwicklung hingewiesen. Wir ersuchen Sie daher dringend um das Ermöglichen einer
Ortskernentwicklung
mit Bürger*innenbeteiligung
Viktring ist inzwischen ein Stadtteil mit mehr als 10.000 Einwohner*innen, aber ein Ortszentrum, das den Namen verdient, ist hier nicht auszumachen:
- öffentliche Flächen, die zu Begegnung einladen,
- Platz für kleine Gewerbebetriebe,
- Räumlichkeiten, die ein Verweilen ohne Konsumzwang ermöglichen,
- Bereiche, die Jugendlichen Raum geben,
- etc.
Für die (Um)Gestaltung des Gemeindezentrums, die Achse von dort zu den Schulen, die Verortung eines Mobilitätsknotens (siehe Mobilitätsmasterplan), eine zukunftsweisende Verwendung der (noch) bestehenden Freiflächen vor den Schulen u.a.m. können die Viktringer*innen im Rahmen einer Ideenwerkstatt sicher Beiträge liefern, auf die die Planungsabteilung gut und gerne zurückgreifen wird.
Dazu noch einige Ideen für die (noch) freie Fläche, die wir zum Teil im Gespräch mit Frau Bürgermeisterin Dr.in Mathiaschitz bereits anführten:
grüne Begegnungsfläche mit Bänken, Obstbäume – das Obst zu freier Verfügung, d.h. sich ausrasten können, einander begegnen und vor allem kein Konsumzwang;
Spielplatz mit Bänken und Bäumen und einem Ballspielplatz für die Kinder und Jugendlichen;
Schulische Nachmittagsbetreuung hier in einem ökologischen, flachen und innovativen Holzbau unterbringen mit Sportflächen und Grünflächen: nahe der Schule und den Bedürfnissen und Notwendigkeiten einer schulischen Nachmittagsbetreuung entsprechend. Aller Voraussicht nach wird der Hort in Viktring in die schulische Nachmittagsbetreuung übergeführt werden.
……..es gäbe noch viele Möglichkeiten, diese Fläche ohne Versiegelung bzw. mit minimaler Bodenversiegelung zu gestalten und zu nützen.