Die Vision, die uns leitet ...
... ein Stadtteil mit hoher Lebensqualität, d.h.
- mit Entfaltungsmöglichkeiten für jung und alt, für Erwerbs- und freiwillig Tätige, für Menschen, die sich kulturell, sportlich, aber auch gesellschaftspolitisch engagieren
- mit intakten Naturräumen trotz zunehmender Verbauung,
- mit ausreichend öffentlichem Begegnungsraum
- mit menschengerechter Mobilität
… erreichen lässt sich das, wenn möglichst viele BürgerInnen
- ihre Erfahrungen, Vorstellungen und Kompetenzen einbringen (in Veranstaltungen, Aktionen, Aktivitäten),
- Verständigung, Austausch – evtl. auch Vereinbarungen – anstreben,
- bereit und in der Lage sind, die dabei notwendigerweise entstehenden Konflikte untereinander, d.h. auf möglichst kurzem Weg, zu regeln.